FV CollMus Trier FV CollMus Trier FV CollMus Trier
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele des Fördervereins
    • Mitglieder des Vorstands
    • Die Ensembles
    • Werden Sie Fördermitglied!
    • Satzung des Fördervereins
  • Spielplan
    • Spielplan 2022/2023
    • Spielplan 2021/2022
    • Spielplan 2020/2021
  • Kontakt
  • Unterstützen Sie Uns!
  • Login
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele des Fördervereins
    • Mitglieder des Vorstands
    • Die Ensembles
    • Werden Sie Fördermitglied!
    • Satzung des Fördervereins
  • Spielplan
    • Spielplan 2022/2023
    • Spielplan 2021/2022
    • Spielplan 2020/2021
  • Kontakt
  • Unterstützen Sie Uns!
  • Login

Orchester und Chor des CollMus Trier

Unsere Ziele


Wir haben im Juni 2017 den Förderverein des Collegium Musicum der Universität Trier e.V. gegründet, um die Arbeit des Collegium Musicum zu unterstützen und Konzertreisen und besondere Projekte, die über die regulären Konzerte des Jahres hinausgehen, zu ermöglichen. Seit Gründung hat der gemeinnützige Verein finanzielle Beiträge zur Probenarbeit geleistet und sich auch weit darüber hinaus aktiv eingebracht.

Werden auch Sie Mitglied - schon ab 1 Euro pro Monat - und unterstützen Sie die wertvolle Arbeit des Collegium Musicum in Musikpflege, Musikausübung und Musikvermittlung, wie sie exemplarisch in den Konzerten zu erleben ist. Gerne können Sie uns auch mit einer einmaligen Spende helfen.

Der Verein unterstützt das Collegium Musicum finanziell und ideell, und hilft auch, dessen Bekanntheit zu steigern, indem er Informationen über die Arbeit des Collegium Musicum und seine Konzerte verbreitet.

Collegium Musicum Trier

Die Collegium Musicum Ensembles


Chor und Orchester des Collegium Musicum der Universität Trier sind dynamische und sich in stetigem Wandel befindende Ensembles. Gemeinsam musizieren hier Studierende, Mitarbeiter/Innen der Universität und Musikbegeisterte aus der Region.

Im ausverkauften Amphitheater feierte das Orchester 2017 mit einem Open-Air-Konzert sein 40-jähriges Bestehen zusammen mit dem Chor der Universität (dessen eigenes 40-jährigen Bestehen 2024 gefeiert werden darf). Gegründet wurden beide Ensembles von Professor Karl Berg.

Nach Martin Folz (1996-2000) und Alexander Mayer (2000-2010) übernahm im Januar 2011 Mariano Chiacchiarini die musikalische Leitung von Chor und Orchester bis Sommer 2022. Unter seiner Ägide führte das Ensemble unter anderem die Sea Symphony von Vaughan Williams, die 9. Symphonie Aus der Neuen Welt von Antonín Dvořák, die Symphonie Pathétique von Tschaikowsky, das Te Deum von Anton Bruckner, die Requien von Johannes Brahms und Giuseppe Verdi, die Carmina Burana von Carl Orff, das Stabat Mater von Gioachino Rossini, die Misa Tango von Martín Palmeri, die Misa Criolla von Ariel Ramirez und Kurkas Good Soldier Schweik Suite auf.

Mitglieder des Orchesters bilden auch kleinere Ensembles, wie etwa das Bläserquintett, welche die kulturelle Landschaft der Region bereichern.

In der Saison 2022/2023 sind Chor und Orchester unter der Leitung von Gocha Mosiashvili.

Weitergehende Informationen über das Collegium Musicum finden Sie auf der Homepage der Universität und auf Facebook unter Collegium Musicum Universität Trier.

Links:

  • Collegium Musicum Chor und Orchester der Universität Trier Website
  • Collegium Musicum Chor und Orchester der Universität Trier auf Facebook
  • Collegium Musicum Chor und Orchester der Universität Trier auf YouTube
  • Förderverein des Collegium Musicum Universität Trier e.V. auf Facebook

Mitglied werden...
... oder einmalig spenden


Wir laden sowohl aktive Mitglieder des Collegium Musicum als auch alle anderen, die uns in unserer Arbeit unterstützen wollen, herzlich dazu ein, Fördermitglied zu werden!

Der Mitgliedsbeitrag beträgt minimum 1 € pro Monat (zahlbar via SEPA Lastschriftverfahren einmal pro Jahr oder halbjährlich). Jedes Mitglied kann sich darüber hinaus für einen höheren Beitrag entscheiden. Für berufstätige Mitglieder empfehlen wir einen Richtwert von 50 € pro Semester.

Antragsformular herunterladen

Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, können Mitgliedsbeiträge und Spenden bei der Einkommensteuererklärung als Sonderausgabe innerhalb bestimmter Grenzen steuermindernd geltend gemacht werden.

Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung! Materielle Unterstützung ist neben einer Förder-Mitgliedschaft auch durch eine einmalige Spende möglich. Hierfür können folgende Kontodaten verwendet werden:

Sparkasse Trier

IBAN: DE92 5855 0130 0001 0921 05

BIC: TRISDE55XXX

Ab einem Betrag von 12 € stellen wir auf Wunsch eine Spendenquittung aus.


Mitglieder des Vorstands

Im Juni 2019 wurden folgende Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt bzw. für eine Amtszeit von 2 Jahren gewählt:

Helge Schoenewolf (1. Vorsitzender)
Sebastian Hoffmann (2. Vorsitzender)
Esther Mertes (Schatzmeisterin)
Flora Keller (Schriftführerin)
Johanna Hentschel (Beisitzerin)
Sandra Jaschke (Beisitzerin)

Ehrenmitglied: Prof. Dr. Michael Jäckel, Präsident der Universität Trier


Kontaktformular

Bitte tragen Sie hier den Vornamen von Brahms ein

  • Impressum | Datenschutz

Copyright © 2023 Förderverein des Collegium Musicum der Universität Trier e.V.